Links
Hier wird jeden Monat ein Link des Monats zu Themen des Mathematikunterrichts und/oder der Mathematikdidaktik veröffentlicht.
2022
![]() | ![]() Visual Mathematical Dictionary Mathematische Fachbegriffe werden hier in verschiedenen Sprachen thematisch sortiert und illustriert. https://math.uni.lu/dictionary/ |
![]() | PhET Interactive Simulations Mathematik-Simulationen für den Unterricht. https://phet.colorado.edu/en/simulations/filter?subjects=math |
![]() | H5P HTML5-Inhalte im Browser erstellen, anpassen, teilen und wiederverwenden. https://h5p.org/ |
![]() | Ω-mathe Digitales Mathematik-Schulbuch für die Oberstufe. Aktuell gibt es Seiten zur analytischen Geometrie. https://o-mathe.de/ |
![]() | Calculation Nation Online-Werkzeuge für den Mathematikunterricht in englischer Sprache. https://www.nctm.org/classroom-resources/Calculation-Nation/ |
![]() | ONCOO Online-Werkzeuge zur Unterstützung des Unterrichts mit kooperativen Lernformen (Kartenabfrage, Helfersystem, Lerntempoduett, Placemate, Zielscheibe). https://www.oncoo.de/ |
![]() | ZUM-Unterrichten ZUM-Unterrichten ist eine offene, nicht-kommerzielle Plattform für Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen. https://unterrichten.zum.de |
![]() | Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) Beschreibung von Gesetzen und Richtlinien aller Länder zu Schlüsselthemen im Bildungsbereich (UNESCO). https://education-profiles.org/ |
![]() | Funktionen laufen Browser-App von Tim Lutz mit der man den Graph einer Funktion nachlaufen kann und nur eine Webcam benötigt. https://tim-lutz.de/funktionenlaufen/ |
2021
![]() | Math Apps Apps für den Mathematikunterricht, die direkt im Browser genutzt werden können. https://www.mathlearningcenter.org/apps-launcher |
![]() | Falke-Test FALKE steht für Funktionales Denken und Analysis – Lernen von Konzepten in der Einführungsphase. Der Test von Marcel Klinger überprüft das entsprechende Schülerverständnis ersten Jahr der Oberstufe. https://www.falke-test.de/ |
![]() | Mathe Basteln Schöne mathematische „Bastelleien“ (Videos, Applets, …) von Jürgen Richter-Gebert. http://mathebasteln.de/ |
![]() | realmath.de Die seit vielen Jahren existierenden interaktiven Materialien von Andreas Meier zum Mathematikunterricht der Jahrgangsstufen 5 bis 10 wurden neu aufgesetzt und für die Nutzung mit Tablets und Smartphons optimiert. https://realmath.de/ |
![]() | SMART-Tests SMART steht für „Specific Mathematics Assessments that Reveal Thinking” – ein verstehensorientiertes Online-Instrument für Diagnose und Förderung in Mathematik https://smart.dzlm.de/ |
![]() | StatistikGuru Überblick über quantitative statistische Verfahren und deren Umsetzung mit SPSS und R. https://statistikguru.de/ |
![]() | Graphing Stories Kurzfilme von Situationen mit funktionalen Zusammenhängen zu den Graphen skizziert werden sollen (mit Lösungen). http://www.graphingstories.com/ |
![]() | MATH TO TOUCH Mathematikhaltige Apps von Jürgen Richter-Gebert, die im Browser laufen. https://imaginary.github.io/applauncher2/# |
![]() | SMART Aufgabendatenbank für Physik und Mathematik. https://smart.uni-bayreuth.de/ |
![]() | Mathigon Das Schulbuch der Zukunft: Interaktive Lernmaterialien. https://de.mathigon.org/ |
![]() | Toolbox Lehrerbildung Multimediale und interaktive OER-Materialien für die (MINT-)Lehrerbildung. https://toolbox.edu.tum.de/ |
![]() | SUMMA − Der Blog Plaudereien zur Mathematik in der Welt von verschiedenen Autor/inn/en. http://summa.stiftungrechnen.de/ |
2020
![]() | Mathekönig Hier können Aufgabenblätter zu Lehrplanthemen nach Schwierigkeit zusammengestellt und mit vollständigen Lösungen ausgegebene werden. https://mathekoenig.com/ |
![]() | MUNDO Gemeinsame offene Bildungsmediathek aller 16 deutschen Bundesländer https://mundo.schule/ |
![]() | ALICE:Bruchrechnen Digitales Schulbuch zur Bruchrechnung mit interaktiven Aufgaben für die 6. Klasse. https://www.alice.edu.tum.de/ |
![]() | EtherCalc Online Tabellenkalkulation in dem kollaborativ im Browser gearbeitet werden kann. https://ethercalc.org/ |
![]() | Liste mathematischer Zeichen (HTML, LaTeX, Unicode) Mathematische Zeichen (Sonderzeichen) die auf der Tastatur fehlen. Sie können im HTML-Code, Unicode und als LateX-Zeichen kopiert und eingefügt werden. https://www.matheretter.de/wiki/mathe-zeichen |
![]() | Regensburger Analysetool für Texte (RATTE) Mit diesem Online-Tool können Texte auf Verständlichkeit für Schülerinnen und Schüler einer wählbaren Klassenstufe überprüft werden. http://ratte.herokuapp.com/ |
![]() | BLITZRECHNER Rechenportal für Alltagsfragen − Von der Sofortlösung bis zum ausführlichen Hintergrundwissen. https://www.blitzrechner.de/ |
![]() | Classroomscreen Kostenlose digitale Tafel die ohne Installation im Browser läuft, mit einfach nutzbaren Werkzeugen https://classroomscreen.com/ |
![]() | Zoom sicherer anwenden Wie man Zoom-Meetings vor Zoom-Bombenangriffen schützt https://www.bleepingcomputer.com/news/software/how-to-secure-your-zoom-meetings-from-zoom-bombing-attacks/ |
![]() | FeedbackSchule App zum einfachen Einholen von Schülerfeedback durch Lehrkräfte http://www.feedbackschule.de |
![]() | MINTFIT Online-Tests für Mathe, Physik, Chemie und Informatik. E-Learning-Angebote zum Lücken schließen. https://www.mintfit.hamburg/ |
![]() | Paperly Paperly ist ein interessantes Tool für die Literaturarbeit von Forscherinnen und Forschern. https://paperly.app/ |
2019
![]() | WMINT Digitale Übungen zur Oberstufenmathematik und höheren Mathematik https://wmint.de |
![]() | Studyflix E-Learning mit Erklärvideos zu mathematischen Themen verschiedener Studiengänge. https://studyflix.de |
![]() | 3Blue1Brown Youtube-Kanal mit Erklärvideos zu mathematischen Themen. https://www.youtube.com/c/3blue1brown |
![]() | LearningApp Marketplace Erstellen von interaktiven und kollaborativen Inhalten für die Lehre. http://work-and-study.info/learningapp-marketplace/ |
![]() | PIRABEL Online-Plattform zur Schulmathematik mit Erklärungen, Online-Rechnern, Aufgaben und Lösungen. https://www.pirabel.de/ |
![]() | ARSnova Abstimmungssystemen mit Rückkanal zur Lehrperson. https://arsnova.eu |
![]() | Sichere Kurzlinks erzeugen T1P.de ist ein Kurz-URL-Service mit Phishing- und Malware-Schutz. https://t1p.de |
![]() | Mathe4Job Mathematischen Voraussetzungen für Ausbildungsberufe und ein Online-Selbsttests dazu. http://www.mathe4job.de |
![]() | SchlauerLernen Interaktive Online-Übungsaufgaben zu Mathematik- und Physik-Themen der Oberstufe. https://www.schlauerlernen.de |
![]() | CindyJS CindyJS ist eine Umgebung zum Erstellen interaktiver (mathematischer) Inhalte für das Internet. Es gibt auch eine ganze Galerie mit interessanten, damit erzeugten Applets. https://cindyjs.org/ |
![]() | DVLfB-Wiki Musterorientierungsrahmen für Qualitätsstandards in der Fortbildung von Lehrpersonen https://www.dvlfb-wiki.de/ |
2018
![]() | MakeCode MakeCode will Informatik mit Projekten an Schülerinnen und Schüler aller Kenntnisstufen vermitteln. Es werden Block- und Texteditoren zur Verfügung gestellt, die Ergebnissen sofort ausgeben. https://www.microsoft.com/de-de/makecode |
![]() | Nationalen MINT Forum Thematische Schwerpunkte, bildungspolitische Handlungsempfehlungen und Qualitätsstandards zur MINT-Bildung https://www.nationalesmintforum.de/ |
![]() | MIT App Inventor Anleitung zur Entwicklung eigener Apps für Android Smartphones http://appinventor.mit.edu |
![]() | Stefan Bartz Zusammenstellung von Kernwissen Mathematik für die Sekundarstufen mit Materialien und Videos http://stefanbartz.de |
![]() | mint-web Interaktive Mathematik-Angebote für Studierende und Lehrende an Hochschulen im MINT-Bereich https://mint-web.de |
![]() | Verbund Forschungsdaten Bildung Forschungsdateninfrastruktur für empirische Bildungsforschung − Daten finden, teilen, managen https://www.forschungsdaten-bildung.de |
![]() | LINGO − MINTmobil Online-Materialien zu Themen aus Mathematik und Informatik für Schüler von 9 bis 12 http://lingonetz.de/mint |
![]() | Aleph1 Online Mathematik-Lehrbuchsammlung von Oliver Deiser (Einführung in die Mathematik; Analysis; Lineare Algebra; …) http://www.aleph1.info |
![]() | SOCRATIC Mache ein FOTO deiner Hausaufgabenfrage oder Mathe-Gleichung und erhalte SOFORT Erklärungen, Diagramme und Diagramme, Videos und Schritt-für-Schritt-Hilfe https://socratic.org/ |
![]() | Desmos Vielfältige computerbasierte Aktivitäten, bei denen Schüler/innen z.B. Graphen skizzieren und diese dann in entsprechende Bewegungen umgesetzt werden. https://www.desmos.com/ |
![]() | Josef Leisen Vielfältige Materialien rund um das Lehren und Lernen. http://www.josefleisen.de/ |
![]() | Tracker Kostenloses Videoanalyse- und Modellierungsprogramm für den Physik- und Mathematikunterricht. http://physlets.org/tracker/ |
2017
![]() | tutory Arbeitsblätter für den Unterricht online selbst erstellen und intuitiv formatieren. tutory enthält Vorlagen für Aufgabenformate, frei Graphiken und setzt auf OER: Wer Material teilt kann kostenfrei nutzen. |
![]() | Graspable Math ![]() Algebra online entdecken: (Teil-)Terme einfach mit der Maus anfassen und verschieben um Gleichungen zu lösen. Intuitiv mit Gleichungen umgehen. https://graspablemath.com/ |
![]() | Common Online Data Analysis Platform (CODAP) ![]() CODAP ist ein kostenloses browsergestütztes Werkzeug zur Datenanalyse für Schüler/innen ab der Sekundarstufe I und weit darüber hinaus. http://codap.concord.org/ |
![]() | Falten + Mathematik Eine Seite mit kurzen Filmen zur Verbindung von Falten und Mathematik sowie Interviews mit Hans Walser. https://symmetrie.math.unibas.ch/ |
![]() | Clearing House Unterricht Aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht für die Bildungspraxis zusammengefasst und aufbereitet. https://www.clearinghouse.edu.tum.de/ |
![]() | ELIXIER Suchmaschine für Bildungsmedien – Ein Service aller Bildungsserver der Bundesländer Deutschlands http://www.bildungsserver.de/elixier/ |
![]() | NETMATH Online-Mathematik Netzwerk in Rheinland-Pfalz mit interaktiven Mathematik-Skripten und -Werkzeugen https://www.netmath.de |
![]() | Mathematics in Movies ![]() Zusammenstellung von Filmausschnitten mit Mathematikbezügen. http://www.math.harvard.edu/~knill/mathmovies/ |
![]() | BASICS Mathematik Online-Eingangsdiagnosetest Mathematik Oberstufe: Grundwissen und -können zu funktionalen Zusammenhängen und Algebra (mit Fördermaterial). http://basics-mathematik.de |
![]() | π ist genau 3 Blog von Alexander Salle zur Mathematik, ihrer Didaktik und allem, was diese beiden berührt. http://www.piistgenaudrei.net/ |
![]() | Algodoo Freeware zum Entwerfen von und Experimentieren mit simulierten physikalischen Welten. http://www.algodoo.com/ |
![]() | Raumgeometrie − online und interaktiv Materialienpool mit Lernobjekten zu geometrischen Formen, Transformationen, Booleschen Operationen, Projektionen und Rissen. http://www.adi3d.at/adi3/ |
2016
![]() | Top 100 Tools for Education ![]() Liste der „besten“ 100 (Computer-)Werkzeuge für die Ausbildung in Schule, Hochschule und Beruf http://c4lpt.co.uk/top100tools/top100-edu/ |
![]() | Krypto im Advent Interaktiver Online-Adventskalender für Schüler/innen der Klassen 3 bis 6 („Einsteiger“) und 6 bis 9 („Fortgeschrittene“) der über Rätsel in die Kryptologie einführt. https://www.krypto-im-advent.de/ |
![]() | Bildungsportal NRW − Mathematik Mehrere Tausend Ressourcen für den Mathematikunterricht und darüber hinaus. http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/suche/Mathematik |
![]() | Homepage von Wolfgang Riemer Bleistift-, Riemer-Würfel und GPS-Daten-Nutzung im Mathematikunterricht. http://www.riemer-koeln.de |
![]() | AlgebraByExample ![]() Aufgaben die beim Aufdecken von Fehlvorstellungen helfen und durch Musterlösungen ein inhaltliches Durcharbeiten ermöglichen. http://math.serpmedia.org/algebra_by_example/ |
![]() | MathePlus Aachen (iMPACt) Materialien der RWTH Aachen für Mathematik-Pluskurse an Schulen. http://www.mathematik.rwth-aachen.de/go/id/tek |
![]() | Gut-Erklärt.de Artikel mit Erklärungen, Beispielen, Aufgaben und Videos zu verschiedenen Themen aus dem Bereich der Schulmathematik. http://www.gut-erklaert.de/mathematik/mathematik-themen.html |
![]() | SELF-Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen Selbstreflexion zur Eignung zum Lehrerberuf in drei Schritten. http://www.self.mzl.lmu.de/self-starten-sie-hier/ |
![]() | Rätsel der Woche Kennen Sie die Insel der Lügner? Und den Trick, mit drei Sanduhren Spaghetti zu kochen? Willkommen beim Rätsel der Woche auf SPIEGEL ONLINE! http://www.spiegel.de/thema/raetsel_der_woche/ |
![]() | MαtheGuru Artikel, interaktive Übungen und Rechner für die Mathematik und die Naturwissenschaften von der Oberstufe bis ins Studium. Letztere geben nicht nur Lösungen sondern auch Lösungswege aus. http://matheguru.com/ |
![]() | Schönste Gleichung! BBC hat eine Umfrage gestartet: Welche Gleichung ist die schönste? Sie können abstimmen! http://www.bbc.com/earth/story/20160120-you-decide-what-is-the-most-beautiful-equation-ever-written |
![]() | Math up your life! Mathematik macht Spaß − und sie ist jeden Tag überall (Mathe-Blog von Christian Hesse). http://blog.zeit.de/mathe/ |
2015
![]() | Statistische Methoden und statistische Daten − interaktiv Online-Simulationen zu statistischen Daten und Methoden für Smartphone und PC http://www.hamburger-fh.de/statistik-app/ |
![]() | Grundwissen und Grundkönnen Online-Diagnosetest für mathematisches Grundwissen und Grundkönnen im Bereich funktionaler Zusammenhänge am Ende der Sekundarstufe II. http://www.grundwissen-funktionen.de/ |
![]() | Funktionenlupe Die Funktionenlupe ist eine Lern- und Arbeitsumgebung für einen anschaulichen Zugang zu Grundvorstellungen der Differenzialrechnung http://funktionenlupe.de/ |
![]() | Graph ärgere mich nicht Ein Spiel für 2-5 Spieler der Klassen 11-13 über den Zusammenhang von Funktionsgraph und erster sowie zweiter Ableitung. http://www.rutz-lewandowski.de/pmwiki/pmwiki.php?n=Main.GraphAergereMichNicht |
![]() | MATH O‘ MAN – ein Mathematik-Blog Ein Blog mit mathematischen Problemen, Denksportaufgaben und vielem mehr. http://www.mathoman.com/de/ |
![]() | Mathsplain ![]() Unter dem Motto „Math is plain“ wird die Oberstufenmathematik schrittweise erläutert. Mehr als ein Nachschlagewerk. http://www.mathsplain.com/ |
![]() | Mathekoffer In einer Kombination aus Material und anregenden Aufgabenstellungen können Schüler/innen Mathematik aktiv entdecken. http://www.mathekoffer.eu |
![]() | FotoBlog Mathe-Kiste Eine laufend wachsende Sammlung von freien Mathematik-haltigen Fotos. https://mathekiste.wordpress.com |
![]() | OMEGA Zusammenstellung von Medien für den Unterricht. U. A. findet man nach Eingabe des Stichworts „Mathematik“ deutlich über Tausend Medien und Links zum Mathematikunterricht. http://omega.bildung-rp.de/ |
![]() | Mathespiele Zusammenstellung von Spielen für den Mathematikunterricht. In diesem Wiki können auch selbst Spiele ergänzt werden. http://wikis.zum.de/mathespiele/ |
![]() | The Nature of Mathematics ![]() Auf der Seite wird der Versuch unternommen das Wesen der Mathematik herauszuarbeiten und in Empfehlungen für den Unterricht in allen Schulstufen umzusetzen. http://www.project2061.org/publications/bsl/online/index.php?chapter=2 |
![]() | Kurven und Flächen im Raum Die Seite gibt einen Überblick über wesentliche Aspekte der analytischen Geometrie von Kurven und Flächen im Raum. http://www.anne-blaesius.de/vorwort.html |
2014
![]() | Bilder der Mathematik Eine interaktive Bildergalerie mit faszinierenden Bildern zu vielen interessanten Aspekten der Mathematik von Georg Glaeser und Konrad Polthier http://sodwana.uni-ak.ac.at/math-pictures/ |
![]() | FreeGeo Dynamisches Mathematiksystem für Android (Tablets und Smartphones), das interaktive Geometrie, Algebra, Statistik und Analysis für das Touchpad optimiert und eine große Anzahl an Funktionen bereitstellt. http://freegeo.de und https://play.google.com/store/apps/details?id=org.freegeof&hl=de |
![]() | Eratosthenes Projekt Das Experiment von Eratosthenes zur Erdumfangsbestimmung wird jährlich durchgeführt. Schulen auf der ganzen Welt machen mit und stellen ihre Daten zur Verfügung. http://eratosthenes.ea.gr/en |
![]() | Kinovea Videoanalysesoftware (Freeware) die Daten in Tabellenkalkulationsprogramme exportieren kann. http://www.kinovea.org/ |
![]() | PINGO Kostenloses Werkzeug für Vorlesungs- und Klassenzimmerumfragen (Tablett/Laptop/Smartphone) der Universität Paderborn https://pingo.upb.de/ |
![]() | Mentimeter Kostenloses Werkzeug für Vorlesungs- und Klassenzimmerumfragen (Tablett/Laptop/Smartphone) https://www.mentimeter.com/ |
![]() | Forschendes Lernen Erläuterungen und Material zum Forschenden lernen http://www.forschendes-lernen.net/ |
![]() | BookZZ Die größte E-Book-Bibliothek der Welt. http://de.bookzz.org/ |
![]() | Mathe sicher können Diagnose- und Fördermaterialien für leistungsschwache Schüler/innen im Fach Mathematik http://www.mathe-sicher-koennen.de/ |
![]() | Primas bietet Unterrichtsmaterialien zum Konzept des forschenden Lernens für alle Schularten http://primas.ph-freiburg.de/ |
SinusNRW Vielfältige Materialien für den Mathematikunterricht aus dem SinusNRW-Projekt http://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/sinus/ | |
![]() | Mathebibel Formelsammlung zur Schulmathematik mit einzelnen Erklärungen http://www.mathebibel.de/ |
![]() | DFG-Kalender 2014 Kalender mit Bildern aus DFG-geförderten mathematischen Projekten http://www.dfg.de/sites/flipbook/dfg_kalender_2014/ |
2013
![]() | VITALmaths Kurze Videoclips zum selbständigen Lernen von Mathematik. http://www.ru.ac.za/vitalmaths/ |
![]() | Die Online-Enzyklopädie der Zahlenfolgen Hier lassen sich zu Zahlensequenzen ganze Zahlenfolgen suchen und finden. http://oeis.org/ |
![]() | Schulbuchkopie Regeln zum Einscannen und Kopieren in der Schule http://www.schulbuchkopie.de/ |
![]() | Aufgaben der Vergleichsarbeiten (VERA) Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB, Datenbank) http://www.iqb.hu-berlin.de/vera/aufgaben |
![]() | Klein-Projekt Blog Kurzes, gut lesbare Texte über Teilgebiet der Mathematik. http://blog.kleinproject.org |
![]() | sketchometry ![]() Intuitive Mathematiksoftware für Tablet-Computer, Desktopcomputer und interaktive Whiteboards http://www.sketchometry.com/ |
![]() | New Zealand Maths ![]() Seiten aus Neuseeland zu fast allen Aspekten der Schulmathematik mit vielfältigen Materialien http://nzmaths.co.nz/ |
![]() | Mathematik für die Praxis Module für einen lebensnahen, spannenden Mathematikunterricht des Fraunhofer-Instituts für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI http://www.scai.fraunhofer.de/ueber-uns/mathematik-fuer-die-praxis.html |
![]() | IMAGINARY − open mathematics ![]() Hier können interessante Programme erkundet, mathematische Bildergalerien betrachtet und interaktive Exponate selbst erstellt werden. http://imaginary.org/ |
![]() | LernortLabor Internetauftritt des Bundesverbands der Schülerlabore e.V. mit einer Übersicht über mathematische Schülerlabore in Deutschland http://www.lernort-labor.de/ |
![]() | Matheliebe Internetseite zur gleichnamigen Wanderausstellung mit vielen interessanten Aufgabenstellungen und Online-Lösungen. http://www.matheliebe.li |
![]() | LearningApps.org Web 2.0-Anwendung zur Unterstützung von Lern-Lehrprozessen mit kleinen interaktiven Bausteinen. Diese können direkt verwendet, aber auch online erstellt oder verändert werden. http://learningapps.org |
2012
![]() | Monitor Lehrerbildung Darstellung der Vielfalt des Lehramtsstudiums, also der ersten Phase der Lehrerbildung, in Deutschland http://www.monitor-lehrerbildung.de |
![]() | Unterrichtsmaterialien Mathematik (Sek. II) Eine Fundgrube für Materialien zum Mathematikunterricht der Sekundarstufe II der ETH Zürich http://www.educ.ethz.ch/unt/um/mathe |
![]() | Elica Die LOGO Programmierumgebung, die 3D-Animationen von Objekten ermöglicht und damit weit über die ebene Igel-Grafik hinausgeht, wird mit einer ganzen Reihe von damit erzeugten Visualisierungen ausgeliefert. http://www.elica.net |
![]() | Compass Projekt Unterrichtseinheiten für Mathematik und Naturwissenschaften, die ein problemlösendes und forschendes Arbeiten fördern. http://www.compass-project.eu |
![]() | USB-Stick-Mathematik Enthält kostenfreie Programme zur Unterstützung des Computereinsatzes im Mathematikunterricht, die auf jedem PC unter Windows einsetzbar sind. http://www.sysgym.musin.de/m-stick/ |
![]() | Screencast-O-Matic Kostenloses Onlinetool zum Aufzeichnen von Bildschirmvideos. Damit können sehr einfach kurze Lehr- bzw. Anleitungsvideos für den Unterricht erstellt werden. http://www.screencast-o-matic.com/ |
![]() | Ableitungsrechner und Integralrechner Ableitungen und Integrale von Funktionen online berechnen http://www.ableitungsrechner.net und http://www.integralrechner.de/ |
![]() | Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke zvdd ZVDD ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute. http://www.zvdd.de |
![]() | Virtuelles Praktikum für dynamische Geometriesysteme (DGS) Einführungskurs in das DGS GeoGebra bzw. das DGS EUKLID DynaGeo http://www.math.uni-sb.de/vum/ |
![]() | vismath Bilder, Filme, Bücher zu faszinierender Mathematik http://www.vismath.eu |
![]() | Collection: Mathematica Digitalisierte Mathematische Literatur des Göttinger Digitalisierungszentrums http://gdz.sub.uni-goettingen.de/ |
![]() | tan-gram Tangrams, Rechenmaschinen, mathematische Spiele und vieles mehr http://www.tan-gram.de |
2011
![]() | Fachportal Mathematik bei lehrer-online.de Materialien, Unterrichtseinheiten und Linksammlungen rund um den Mathematikunterricht http://www.lehrer-online.de/mathematik.php |
![]() | Mathematik und Physik lernen Lernpfade und interaktive Arbeitsblätter von C. Wolfseher http://katgym.by.lo-net2.de/c.wolfseher/ |
![]() | plus magazine ![]() Eine Tür zur Welt der Mathematik über Artikel, Podcasts … http://plus.maths.org/ |
![]() | Online-Formelsammlung Mathematisch-naturwissenschaftliche Formelsammlung zum gesamten Schulstoff bis zum Abitur http://www.schuelerlexikon.de/tafelwerk/700/fs_html/fs_start.htm |
![]() | LES MATHEMATIQUES Schöne Animationen und Simulationen (oft mit GeoGebra erzeugt) zu vielen Bereichen der Mathematik http://dmentrard.free.fr/GEOGEBRA/Maths/accueilmath.htm |
![]() | Unterrichtsvideos Datenbank mit Videos von Unterrichtsstunden aus verschiedenen Ländern http://unterrichtsvideos.ch |
![]() | Deutscher Bildungsserver (Mathematik) Links zu Online-Unterrichtsmaterialien zur Mathematik http://www.bildungsserver.de/db/fachlist.html?fach=3056 |
![]() | Mathematik-Unterrichts-Einheiten-Datei (MUED) Unterrichtseinheiten von Lehrkräften für Lehrkräfte http://mued.de/ |
![]() | lernsoftware-mathematik.de Digitale Lernmedien für den Mathematikunterricht der Primarstufe http://lernsoftware-mathematik.de/ |
![]() | Online Taschenrechner für viele Anwendungen (wissenschaftlicher Taschenrechner, Währungsrechner, …) http://www.rechnr.de/ |
![]() | Materialien für den Mathematikunterricht Bereitgestellt vom Medienvielfalts-Institut der PH Niederösterreich http://rfdz.ph-noe.ac.at/material/mathematik.html |
![]() | ATM Resources ![]() Vielfältige Materialien für den Mathematikunterricht bereitgestellt von der Association of Teachers of Mathematics (ATM) http://www.atm.org.uk/resources/ |
2010
![]() | Wolfram Demonstrations Project ![]() Interaktive Visualisierungen für Themen von der Primarstufe bis zur aktuellen Forschung http://demonstrations.wolfram.com/index.html |
![]() | Mathekalender 2010 Die etwas anderen Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der Klassen 4-6, 7-9, ab 10 http://www.mathekalender.de |
![]() | Earliest Known Uses of Some of the Words and Symbols of Mathematics ![]() Frühestens bekanntes Auftreten einiger mathematischer Fachbegriffe und Symbole http://jeff560.tripod.com/mathword.html und http://jeff560.tripod.com/mathsym.html |
![]() | realmath Interaktive dynamische Übungsmaterialien für den MU der Sek. I http://www.realmath.de |
![]() | Madipedia Nachschlagewerk zur Mathematikdidaktik in Deutschland http://madipedia.de |
![]() | Mathematics and Multimedia ![]() GeoGebra Step-by-Step Tutorial Series http://math4allages.wordpress.com/geogebra/ |
![]() | Famous Curves Index (Liste berühmter Kurven) Liste berühmter Kurven, mit wesentlichen Informationen dazu http://www-groups.dcs.st-and.ac.uk/~history/Curves/Curves.html |
![]() | Känguru der Mathematik Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13 http://www.mathe-kaenguru.de/ |
![]() | Fachkompetenzen angehender deutscher Mathematiklehrkräfte im internationalen Vergleich Vorstellung der Ergebnisse der TEDS-M-Studie http://www.hu-berlin.de/pr/pressemitteilungen/pm1004/pm_100415_02 |
![]() | Mathematik sehen und verstehen Ein dynamischer Bilderbogen von Dörte Haftendorn zu interessanten Themen der Mathematik. http://www.mathematik-sehen-und-verstehen.de/ |
![]() | TI Unterrichtsmaterialien Materialiendatenbank zum Einsatz von Taschencomputern im Mathematikunterricht http://www.ti-unterrichtsmaterialien.net/ |
![]() | MatheVital Gelungene Cinderella-Simulationen zu verschiedensten mathematischen Themen http://www.mathe-vital.de/ |
![]() | MatheMarkt Unterrichtsvorschläge und -materialien aus dem Studienseminar Neuss http://www.mathe-markt.de/ |
2009
![]() | Abfrager Ein Abfragewerkzeug, das nach Jahrgangsstufen und Inhalten wählbare Fragen zu vielen Themen der Schulmathematik (und darüber hinaus) stellt, sowie die Antworten bewertet. http://www.abfrager.de |
![]() | Mathekalender 2009 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
![]() | Hirnwindungen Dieser Seitenverbund ist eine „Wundertüte“ rund um die Schulmathematik. http://www.hirnwindungen.de |
![]() | Mathematik Pool NRW − lernen mit Neuen Medien Aufgabendatenbank, Skripten zur Einführung in die Mathematik und unter „Mathematik multimedial“ interaktive Lernmodule rund um das Thema Optimierung http://mathepool.de |
![]() | Mathematik rund ums Ei Es werden Themen aus verschiedensten Bereichen der Mathematik aus der Perspektive des Eis untersucht. http://www.dmuw.de/projekt/mathei/ |
![]() | Mathe rockt Unkonventionelle Seite zum Leben und Werk einzelner Mathematikerinnen und Mathematiker http://www.matherockt.de |
![]() | Lebendige Mathematik Thesenpapier und Themenvorschläge für einen lebendigen Mathematikunterricht http://www.math.tu-berlin.de/~ziegler/BMG/ (Der Link ist leider tot.) |
![]() | WolframAlpha ![]() Frage oder Rechenausdruck eingeben, die Antwort (auch viele mathematische Berechnungen eines CAS) wird ausgegeben. Unbedingt ausprobieren! http://www.wolframalpha.com/ |
![]() | Historische Quellentexte für den Mathematikunterricht Ausschnitte aus historischen Quellen zu Themen des Mathematikunterrichts http://www.uni-due.de/didmath/ag_jahnke/historische |
![]() | The eyeballing game ![]() Online-Spiel zur Kontrolle der Fähigkeit geometrische Lagebeziehungen zu erkennen. http://woodgears.ca/eyeball/ |
![]() | Mathematics Museum (Japan) ![]() Virtuelles Mathematik-Museum aus Japan, mit Links zu vielen Seiten auf der ganzen Welt. http://mathmuse.sci.ibaraki.ac.jp/indexE.html |
![]() | Surfer Ein Programm zur Visualisierung reeller algebraischer Geometrie. Die visualisierten Flächen sind durch die Nullstellen von Polynomen in drei Variablen gegeben. http://www.imaginary2008.de/surfer.php |
![]() | How round is your circle? ![]() Interessante Animationen und Konstruktionen rund um die Beziehung zwischen Mathematik und Ingenieurwissenschaften. http://www.howround.com/ |
2008
![]() | Mathekalender 2008 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
![]() | Figurierte Zahlen − die Arithmetik der Spielsteinchen Ein bebilderter Überblick über figurierte Zahlen http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/figz1.htm |
![]() | Geomaus Geometrisch Experimentieren und Konstruieren im Netz − Aufgabensammlung zur Geometrie mit Beispielen für die Klassen 7 bis 9 http://www.geomouse.ch/ |
![]() | ix-quadrat Interaktivitäten, Bilder und Materialien zu den Themen „Symmetrie“, „Perspektiven von Escher“ und „Womit sie rechnen können“ http://www-m10.ma.tum.de/ix-quadrat/ |
![]() | Miniaturen Interessante Geometrische Fragestellungen und deren Antworten von Hans Walser http://www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen_Uebersicht/index.html |
![]() | ZahlenWissen Mathematik in Forschung und Alltag http://www.dfg.de/zahlenwissen/ |
![]() | problemloesenlernen.de Informationen und Material zum Themenbereich Problemlösen & Selbstregulation http://www.problemloesenlernen.de |
![]() | Zeitschriften zur Didaktik der Mathematik Zusammenstellung von deutsch- und englischsprachigen Zeitschriften (teilweise mit Übersichten über Themenhefte) http://www.juergen-roth.de/zeitschriften.html |
![]() | Puzzle der Unendlichkeit Die Geometrie islamischer Ornamente http://www.zeit.de/online/2007/09/bildergalerie-islam-mathematik?1 |
![]() | Jahr der Mathematik 2008 Offizielle Internetseite zum Jahr der Mathematik 2008 http://www.jahr-der-mathematik.de/ |
![]() | Mathematik zum Anfassen mit Prof. Albrecht Beutelspacher, Video-Archiv von BR-alpha http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/mathematik-zum-anfassen/index.html |
![]() | Quarks & Co − Mathematikthemen Übersicht über die Beiträge der WDR-Sendung „Quarks & Co“ zu Themen der Mathematik http://www.wdr.de/tv/quarks/suche.jsp?q=Mathematik „Quarks & Co“-Sendung: Mit Zahlen lügen. http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2006/1017/sendungsuebersicht.jsp |
2007
![]() | Mathekalender 2007 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
![]() | Fit für den Lehrerberuf?! Selbsterkundungsverfahren für Interessenten am Lehramtsstudium http://www.dbb.de/fileadmin/pdfs/projekte/lehrerstudie_fragebogen_fit.pdf |
![]() | Mathebuch Online-Materialien zum österreichischen „Mathebuch“ http://www.mathebuch.at |
![]() | Numerator – Die Zahlenkolumne Kolumnen mit Bezug zur Mathematik von Spiegel-Online http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,k-6885,00.html |
![]() | Mathematik-Spiele Online-Spiele mit Bezug zur Mathematik http://www.gamecraft.de/get_gruppe.php?gruppe=ma |
![]() | www.schul-mathematik.de Eine Materialdatenbank für Fragen der Mathematikdidaktik http://www.schul-mathematik.de |
![]() | Gotische Fenster Unterrichtsentwürfe, Materialien, … http://www.swisseduc.ch/mathematik/gotische_fenster/gotik/ |
![]() | Mathematik auf sumerischer Basis Interessantes zur Sumerischen Mathematik http://www.chessbox.de/home/Mathematik.html |
![]() | Faltgeometrie Beispiele zum Falten als Zugang zum Geometrieunterricht http://www.faltgeometrie.ch |
![]() | Mathe-Treff (Mathematikangebot der Bezirksregierung Düsseldorf) Mathematik-Knobelaufgaben und vieles mehr für alle Schulstufen http://www.mathe-treff.de |
![]() | Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB, Datenbank) Bildungsstandards Mathematik: Implementationsaufgaben für Mathematik Sek I http://www.iqb.hu-berlin.de/bista/teach/lern_ma |
![]() | Geometrie in der Sekundarstufe Online-Ausgabe der Didaktik der Geometrie von Gerhard Holland http://www.uni-giessen.de/~gcp3/Geometrie/Didaktik/Inhalt/Html/Inhalt.html (Der Link ist leider tot.) |
2006
![]() | Mathekalender 2006 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
![]() | Mathematik – ein geistiges Auge des Menschen ![]() Aufsatz von Eberhard Zeidler über das Wesen der Mathematik http://www.mis.mpg.de/publications/popular-science/geistiges-auge/part-1.html |
![]() | Mathematikus Interaktivitäten zur Raumvorstellung, Faltanleitungen und mehr http://www.mathematikus.de |
![]() | Illuminations ![]() Online-Aktivitäten, ausgearbeitete Unterrichtsstunden und Links zum Mathematikunterricht http://illuminations.nctm.org/ |
![]() | Materialdatenbank von SINUS-Transfer wiss. Studien, Material für Fortbildungen und Einheiten / Arbeitsblätter für den Unterrichtseinsatz http://sinus-transfer.uni-bayreuth.de/materialien.html |
![]() | Numbers ![]() Seite mit vielen Interaktivitäten zu den Themen: Ganze Zahlen, Messen, Figuren, Körper, Bruchzahlen, Prozentrechnung und Umgang mit Daten http://www.bbc.co.uk/skillswise/numbers/wholenumbers/ |
![]() | mathematik-digital.de Zusammenstellung von guten Internetseiten für den Mathematikunterricht, nach Klassenstufen geordnet. Bitte arbeiten Sie beim Aufbau der Linksammlung mit! http://www.mathematik-digital.de/ |
![]() | Medienvielfalt im Mathematikunterricht Lernpfade zu ausgewählten Themen, die neue Medien sinnvoll in den Mathematikunterricht integrieren http://www.austromath.at/medienvielfalt/ |
![]() | Mathematik – Hintergründe im täglichen Leben zum Nachdenken über die oft unbemerkte und unbeachtete Rolle der Mathematik im Alltag http://www.brefeld.homepage.t-online.de/ |
![]() | Mathematik-Kalender Genau das, was der Name sagt! http://www.landrat-lucas.de/mint/mathekalender/index_kalender.html (Der Link ist leider tot.) |
![]() | Statistisches Bundesamt Aktuelle Daten für den Mathematikunterricht http://www.destatis.de/ |
![]() | Figure This! ![]() Mathematische Knobeleien für die ganze Familie http://www.figurethis.org |
2005
![]() | Mathekalender 2005 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
![]() | Sieben Tage Grundwissen Mathematische Grundwissensfragen für Lehramtsstudierende http://www.gefilde.de/ashome/vorlesungen/grundwissen/grundwissen.html |
![]() | MaDiN – Mathematik-Didaktik im Netz Genau das, was der Name sagt! http://www.madin.net |
![]() | Lernen mit neuen Medien – Mathematik Unterrichtsbeschreibungen, Fundgrube und vieles mehr http://www.learn-line.nrw.de/angebote/neuemedien/medio/mathe/mathe01.htm |
Mathematische Basteleien „Unterhaltungsmathematik“ von Jürgen Köller http://www.mathematische-basteleien.de/ | |
![]() | Mathematik zum Anfassen am Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen Homepage zu einer Mathematik-Ausstellung mit Ideen für besondere Mathematikstunden http://www.landrat-lucas.de/mint/mathezumanfassen/start/index.html |
![]() | Mathematik mit Spaß lernen Umfangreiche Seiten zur Realschul-Mathematik und darüber hinaus von Wolfgang Appell http://www.spasslernen.de |
![]() | Bildungsserver Ein Blick über den eigenen schulischen Tellerrand gefällig? Sehen Sie sich doch einmal auf den Bildungsservern anderer Bundesländer bzw. anderer deutschsprachiger Länder und der EU um. https://www.bildungsserver.de/ |
![]() | Problem des Monats Mathematik-Unterstufenwettbewerb des Landes Baden-Württemberg http://www.problem-des-monats.de/ |
![]() | „Körper flechten“ Ausführliche Flechtanleitung für Platonische Körper, Archimedische Körper und Rhombenpolyeder https://www.gymliestal.ch/manuelerdin/Schule/Flechtkorper.html |
![]() | Mathematische Knobeleien Monatliche Knobelaufgaben von spektrumdirekt (Aufgabenarchiv mit Lösungen) http://www.wissenschaft-online.de/page/p_sdi_knobelei |
![]() | Optische Täuschungen Eine gelungene Zusammenstellung von 52 optischen Täuschungen. (Englisch) http://www.michaelbach.de/ot/index.html |
2004
Mathekalender 2004 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de | |
Wer wird Mathematiker? – Ein Quiz im Stil von „Wer wird Millionär?“ http://www.wer-wird-mathematiker.de (Der Link hat leider keinen Inhalt mehr.) | |
Java-Applets zur Schulmathematik ![]() des Freudenthal Instituts http://www.fi.uu.nl/wisweb/en/welcome.html | |
Mathe-Praxis Ein Mathematisches Praktikum mit DERIVE http://www.mathe-praxis.de/ | |
Mathematik-Online Mathematik-Lexikon, Aufgaben, Tests, Online-Kurse … http://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/ | |
Nüsse & Rosinen aus Mathematik (insbesondere Elementargeometrie) und Physik u.ä. http://www.eddy.uni-duisburg.de/treitz/denkmnu/fragen/fragen0.htm (Der Link ist leider tot.) | |
Digitale mathematische Bibliothek (DML: Digital Mathematics Library) Viele, gerade auch historische Bücher mathematischen Inhalts werden hier digital zugänglich gemacht. http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/~rehmann/DML/dml_links.html | |
Mathematik-Seiten von Arndt Brünner Informationen, Erläuterungen und Programme zum Mathematikunterricht der Sekundarstufen und auch darüber hinaus. http://www.arndt-bruenner.de/mathe/index/indexframe.htm | |
EUKLID DynaGeo-Seiten von Andreas Briegel EUKLID DynaGeo-Dateien zur Realschulmathematik aller Jahrgangsstufen http://www.briegel-online.de/mathe/euklid.htm | |
GeoGebra Interaktives Geometrie-Programm, in dem sich Geometrie und Algebra gleichberechtigt gegenüber stehen. http://www.geogebra.org/ | |
Lernumgebung Platonische Körper (Geometrie, Geschichte, Kunst, Natur) http://btmdx1.mat.uni-bayreuth.de/~rockstroh/Platon.htm | |
Unterrichtsmaterial für die Klassen 5 bis 8 Links und Appletts http://home.vr-web.de/kallenbachwil/index.html |
2003
Mathematischer Adventskalender http://www.matheon.de/Adventskalender/mathekalender_2003.html | |
Kegelschnitte Schöne Seite, die allerdings beim Laden Geduld verlangt… http://www.kegelschnitte.de | |
Mathematik mit Excel Viele Anregungen und Beispiele zum Thema. http://www.excelwerkstatt.de | |
FAQ zu de.sci.mathematik Die FAQ zur Newsgroup de.sci.mathematik. http://www4.in.tum.de/~webertj/ol/dsm/ | |
Mathematik zum Anfassen – Exponate Exponate der Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ und des Mathematikums in Giessen http://www.math.de/exponate/exponate.html | |
MoGu Trainingsprogramm für die grauen Zellen: Denkspiele, Knobeleien, Labyrinthe, Puzzles usw. http://www.mogu.de/ | |
Lernen am PC Interaktive Übungen zur Mathematik der Sekundarstufe I http://www.geestlandschule.de/elearning/uebersicht.htm | |
Manipula Math with Java ![]() Eine Seite mit 279 Java Applets zu vielen Themen der Schul- und Hochschulmathematik. http://www.ies.co.jp/math/java/index.html | |
Tipps und Tricks zum Formel-Editor Wer mit dem Formel-Editor arbeitet, der in viele Schreibprogramme integriert ist, findet hier viele hilfreiche Informationen, die das Arbeiten erleichtern und Probleme lösen helfen. Allerdings: Es muss zunächst eine E-Mail-Adresse angegeben werden! http://www.dessci.com/de/features/eeform.stm | |
Die Mathematikfabrik Unterrichtsmaterial zum Selbsterarbeiten für die gymnasiale Oberstufe http://www.uni-essen.de/mathewerkstatt/ (Der Link ist leider tot.) | |
Edwin Abbott: Flatland – A romance of many dimensions, London, 1884 ![]() Abbott kontrastiert das Leben in zwei mit dem in drei räumlichen Dimensionen. http://en.wikisource.org/wiki/Flatland | |
Bauchrechnen schwach?! Einfache Aufgaben mit (verblüffenden?) Lösungen http://www.neander-regiert.de/neadenk01.html |
2002
Java-Applets für den Mathematikunterricht mit Anleitungen ![]() http://standards.nctm.org/document/eexamples/index.htm | |
Mathematische Links Strukturierte und kommentierte Linksammlung für Schüler und Lehrer http://www.mathe.tu-freiberg.de/inst/theomath/schlinks/ | |
DynaMa Unterrichtsmaterialien für den Computereinsatz im Mathematikunterricht (nicht nur) an Realschulen http://www.dynama.de | |
Oliver Byrne’s Edition of Euclid’s Elements (with coloured diagrams and symbols) ![]() http://www.sunsite.ubc.ca/DigitalMathArchive/Euclid/byrne.html | |
Das Organum mathematicum – die mathematische Orgel Athanasius Kirchers Lehrmaschine http://www.didaktik.mathematik.uni-wuerzburg.de/history/organum/index.html | |
Mathe-Quelle (Material für Mathematiklehrer) http://www.online-club.de/~mathe-quelle/ | |
Euklid: Die Elemente ![]() http://aleph0.clarku.edu/~djoyce/java/elements/elements.html | |
Mathematische Rätsel http://www.janko.at/Raetsel/Mathematik/index.htm | |
Mathe online − Mathematica-Interface http://www.mathe-online.at/Mathematica/ | |
Koordinatengeometrie http://members.aol.com/geometrie11/ | |
Geschichte der Rechenmaschinen http://www.rechenhilfsmittel.de | |
MiniGeometer3D (JAVA-Applet zum 3D-Konstruieren) http://geosoft.ch/mini/geometer.html |
2001
MathePrisma http://www.matheprisma.de | |
Bewegte Mathematik http://www.stauff.de/matgesch/dateien/mathe.htm | |
Visualisierung im Mathematikunterricht (VisuPro) http://www.uni-koeln.de/math-nat-fak/didaktiken/mathe/Projekte/VisuPro/index.html | |
Mathe online (Uni Wien) http://www.mathe-online.at/ |