Hier wird jeden Monat ein Link des Monats zu Themen des Mathematikunterrichts und/oder der Mathematikdidaktik veröffentlicht.
2022
 |  Welt der Form Homepage mit Fotos von Skulpturen im öffentlichen Raum, die gut für den Geometrieunterricht genutzt werden können. http://welt-der-form.net |
2022
2021
2020
2019
2018
 | MakeCode MakeCode will Informatik mit Projekten an Schülerinnen und Schüler aller Kenntnisstufen vermitteln. Es werden Block- und Texteditoren zur Verfügung gestellt, die Ergebnissen sofort ausgeben. https://www.microsoft.com/de-de/makecode |
 | Nationalen MINT Forum Thematische Schwerpunkte, bildungspolitische Handlungsempfehlungen und Qualitätsstandards zur MINT-Bildung https://www.nationalesmintforum.de/ |
 | MIT App Inventor Anleitung zur Entwicklung eigener Apps für Android Smartphones http://appinventor.mit.edu |
 | Stefan Bartz Zusammenstellung von Kernwissen Mathematik für die Sekundarstufen mit Materialien und Videos http://stefanbartz.de |
 | mint-web Interaktive Mathematik-Angebote für Studierende und Lehrende an Hochschulen im MINT-Bereich https://mint-web.de |
 | Verbund Forschungsdaten Bildung Forschungsdateninfrastruktur für empirische Bildungsforschung − Daten finden, teilen, managen https://www.forschungsdaten-bildung.de |
 | LINGO − MINTmobil Online-Materialien zu Themen aus Mathematik und Informatik für Schüler von 9 bis 12 http://lingonetz.de/mint |
 | Aleph1 Online Mathematik-Lehrbuchsammlung von Oliver Deiser (Einführung in die Mathematik; Analysis; Lineare Algebra; …) http://www.aleph1.info |
 | SOCRATIC Mache ein FOTO deiner Hausaufgabenfrage oder Mathe-Gleichung und erhalte SOFORT Erklärungen, Diagramme und Diagramme, Videos und Schritt-für-Schritt-Hilfe https://socratic.org/ |
 | Desmos Vielfältige computerbasierte Aktivitäten, bei denen Schüler/innen z.B. Graphen skizzieren und diese dann in entsprechende Bewegungen umgesetzt werden. https://www.desmos.com/ |
 | Josef Leisen Vielfältige Materialien rund um das Lehren und Lernen. http://www.josefleisen.de/ |
 | Tracker Kostenloses Videoanalyse- und Modellierungsprogramm für den Physik- und Mathematikunterricht. http://physlets.org/tracker/ |
2017
 | tutory Arbeitsblätter für den Unterricht online selbst erstellen und intuitiv formatieren. tutory enthält Vorlagen für Aufgabenformate, frei Graphiken und setzt auf OER: Wer Material teilt kann kostenfrei nutzen. |
 | Graspable Math  Algebra online entdecken: (Teil-)Terme einfach mit der Maus anfassen und verschieben um Gleichungen zu lösen. Intuitiv mit Gleichungen umgehen. https://graspablemath.com/ |
 | Common Online Data Analysis Platform (CODAP)  CODAP ist ein kostenloses browsergestütztes Werkzeug zur Datenanalyse für Schüler/innen ab der Sekundarstufe I und weit darüber hinaus. http://codap.concord.org/ |
 | Falten + Mathematik Eine Seite mit kurzen Filmen zur Verbindung von Falten und Mathematik sowie Interviews mit Hans Walser. https://symmetrie.math.unibas.ch/ |
 | Clearing House Unterricht Aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht für die Bildungspraxis zusammengefasst und aufbereitet. https://www.clearinghouse.edu.tum.de/ |
 | ELIXIER Suchmaschine für Bildungsmedien – Ein Service aller Bildungsserver der Bundesländer Deutschlands http://www.bildungsserver.de/elixier/ |
 | NETMATH Online-Mathematik Netzwerk in Rheinland-Pfalz mit interaktiven Mathematik-Skripten und -Werkzeugen https://www.netmath.de |
 | Mathematics in Movies  Zusammenstellung von Filmausschnitten mit Mathematikbezügen. http://www.math.harvard.edu/~knill/mathmovies/ |
 | BASICS Mathematik Online-Eingangsdiagnosetest Mathematik Oberstufe: Grundwissen und -können zu funktionalen Zusammenhängen und Algebra (mit Fördermaterial). http://basics-mathematik.de |
 | π ist genau 3 Blog von Alexander Salle zur Mathematik, ihrer Didaktik und allem, was diese beiden berührt. http://www.piistgenaudrei.net/ |
 | Algodoo Freeware zum Entwerfen von und Experimentieren mit simulierten physikalischen Welten. http://www.algodoo.com/ |
 | Raumgeometrie − online und interaktiv Materialienpool mit Lernobjekten zu geometrischen Formen, Transformationen, Booleschen Operationen, Projektionen und Rissen. http://www.adi3d.at/adi3/ |
2016
2015
2014
2013
2012
 | Monitor Lehrerbildung Darstellung der Vielfalt des Lehramtsstudiums, also der ersten Phase der Lehrerbildung, in Deutschland http://www.monitor-lehrerbildung.de |
 | Unterrichtsmaterialien Mathematik (Sek. II) Eine Fundgrube für Materialien zum Mathematikunterricht der Sekundarstufe II der ETH Zürich http://www.educ.ethz.ch/unt/um/mathe |
 | Elica Die LOGO Programmierumgebung, die 3D-Animationen von Objekten ermöglicht und damit weit über die ebene Igel-Grafik hinausgeht, wird mit einer ganzen Reihe von damit erzeugten Visualisierungen ausgeliefert. http://www.elica.net |
 | Compass Projekt Unterrichtseinheiten für Mathematik und Naturwissenschaften, die ein problemlösendes und forschendes Arbeiten fördern. http://www.compass-project.eu |
 | USB-Stick-Mathematik Enthält kostenfreie Programme zur Unterstützung des Computereinsatzes im Mathematikunterricht, die auf jedem PC unter Windows einsetzbar sind. http://www.sysgym.musin.de/m-stick/ |
 | Screencast-O-Matic Kostenloses Onlinetool zum Aufzeichnen von Bildschirmvideos. Damit können sehr einfach kurze Lehr- bzw. Anleitungsvideos für den Unterricht erstellt werden. http://www.screencast-o-matic.com/ |
 | Ableitungsrechner und Integralrechner Ableitungen und Integrale von Funktionen online berechnen http://www.ableitungsrechner.net und http://www.integralrechner.de/ |
 | Zentrales Verzeichnis digitalisierter Drucke zvdd ZVDD ist das Nachweisportal für in Deutschland erstellte Digitalisate von Druckwerken vom 15. Jahrhundert bis heute. http://www.zvdd.de |
 | Virtuelles Praktikum für dynamische Geometriesysteme (DGS) Einführungskurs in das DGS GeoGebra bzw. das DGS EUKLID DynaGeo http://www.math.uni-sb.de/vum/ |
 | vismath Bilder, Filme, Bücher zu faszinierender Mathematik http://www.vismath.eu |
 | Collection: Mathematica Digitalisierte Mathematische Literatur des Göttinger Digitalisierungszentrums http://gdz.sub.uni-goettingen.de/ |
 | tan-gram Tangrams, Rechenmaschinen, mathematische Spiele und vieles mehr http://www.tan-gram.de |
2011
2010
2009
 | Abfrager Ein Abfragewerkzeug, das nach Jahrgangsstufen und Inhalten wählbare Fragen zu vielen Themen der Schulmathematik (und darüber hinaus) stellt, sowie die Antworten bewertet. http://www.abfrager.de |
 | Mathekalender 2009 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
 | Hirnwindungen Dieser Seitenverbund ist eine „Wundertüte“ rund um die Schulmathematik. http://www.hirnwindungen.de |
 | Mathematik Pool NRW − lernen mit Neuen Medien Aufgabendatenbank, Skripten zur Einführung in die Mathematik und unter „Mathematik multimedial“ interaktive Lernmodule rund um das Thema Optimierung http://mathepool.de |
 | Mathematik rund ums Ei Es werden Themen aus verschiedensten Bereichen der Mathematik aus der Perspektive des Eis untersucht. http://www.dmuw.de/projekt/mathei/ |
 | Mathe rockt Unkonventionelle Seite zum Leben und Werk einzelner Mathematikerinnen und Mathematiker http://www.matherockt.de |
 | Lebendige Mathematik Thesenpapier und Themenvorschläge für einen lebendigen Mathematikunterricht http://www.math.tu-berlin.de/~ziegler/BMG/ (Der Link ist leider tot.) |
 | WolframAlpha  Frage oder Rechenausdruck eingeben, die Antwort (auch viele mathematische Berechnungen eines CAS) wird ausgegeben. Unbedingt ausprobieren! http://www.wolframalpha.com/ |
 | Historische Quellentexte für den Mathematikunterricht Ausschnitte aus historischen Quellen zu Themen des Mathematikunterrichts http://www.uni-due.de/didmath/ag_jahnke/historische |
 | The eyeballing game  Online-Spiel zur Kontrolle der Fähigkeit geometrische Lagebeziehungen zu erkennen. http://woodgears.ca/eyeball/ |
 | Mathematics Museum (Japan)  Virtuelles Mathematik-Museum aus Japan, mit Links zu vielen Seiten auf der ganzen Welt. http://mathmuse.sci.ibaraki.ac.jp/indexE.html |
 | Surfer Ein Programm zur Visualisierung reeller algebraischer Geometrie. Die visualisierten Flächen sind durch die Nullstellen von Polynomen in drei Variablen gegeben. http://www.imaginary2008.de/surfer.php |
 | How round is your circle?  Interessante Animationen und Konstruktionen rund um die Beziehung zwischen Mathematik und Ingenieurwissenschaften. http://www.howround.com/ |
2008
2007
2006
 | Mathekalender 2006 Der etwas andere Adventskalender mit Aufgaben für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse. http://www.mathekalender.de |
 | Mathematik – ein geistiges Auge des Menschen  Aufsatz von Eberhard Zeidler über das Wesen der Mathematik http://www.mis.mpg.de/publications/popular-science/geistiges-auge/part-1.html |
 | Mathematikus Interaktivitäten zur Raumvorstellung, Faltanleitungen und mehr http://www.mathematikus.de |
 | Illuminations  Online-Aktivitäten, ausgearbeitete Unterrichtsstunden und Links zum Mathematikunterricht http://illuminations.nctm.org/ |
 | Materialdatenbank von SINUS-Transfer wiss. Studien, Material für Fortbildungen und Einheiten / Arbeitsblätter für den Unterrichtseinsatz http://sinus-transfer.uni-bayreuth.de/materialien.html |
 | Numbers  Seite mit vielen Interaktivitäten zu den Themen: Ganze Zahlen, Messen, Figuren, Körper, Bruchzahlen, Prozentrechnung und Umgang mit Daten http://www.bbc.co.uk/skillswise/numbers/wholenumbers/ |
 | mathematik-digital.de Zusammenstellung von guten Internetseiten für den Mathematikunterricht, nach Klassenstufen geordnet. Bitte arbeiten Sie beim Aufbau der Linksammlung mit! http://www.mathematik-digital.de/ |
 | Medienvielfalt im Mathematikunterricht Lernpfade zu ausgewählten Themen, die neue Medien sinnvoll in den Mathematikunterricht integrieren http://www.austromath.at/medienvielfalt/ |
 | Mathematik – Hintergründe im täglichen Leben zum Nachdenken über die oft unbemerkte und unbeachtete Rolle der Mathematik im Alltag http://www.brefeld.homepage.t-online.de/ |
 | Mathematik-Kalender Genau das, was der Name sagt! http://www.landrat-lucas.de/mint/mathekalender/index_kalender.html (Der Link ist leider tot.) |
 | Statistisches Bundesamt Aktuelle Daten für den Mathematikunterricht http://www.destatis.de/ |
 | Figure This!  Mathematische Knobeleien für die ganze Familie http://www.figurethis.org |
2005
2004
2003
2002
2001