![]() |
![]() |
|||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
erscheint im
![]() Best of Mathe-Welt |
Nr. | Jahr | Titel | Jgst. |
223 | 2020 | Invertieren − was ist das? Alltagsphänomene neu beleuchten; Aufgaben mit schönen Lösungen erfinden; Das x befreien und Funktionen invertieren |
ab 10 |
222 | 2020 | Geometrie in Gleichungen Darstellungen zusammenfügen; Kurven als Lösungsmengen; Vielfältige Formen gezielt erzeugen |
9-10 |
221 | 2020 | Optisch getäuscht Basteln und verstehen; Alltagstäuschungen; Kreiselexperimente |
7-8 |
220 | 2020 | Risikostrukturausgleich − wie geht das? Spiel zum Morbi-RSA; Vorsorge treffen; Kosten & Anteile berechnen |
ab 8 |
219 | 2020 | Botschaften entschlüsseln Zahlencodes knacken; Entschlüsselungstechniken anwenden; Geheimnachrichten lesen |
7-10 |
218 | 2020 | Lerntheke: Viele Graphen für eine Funktion Flexibel mit Koordinatensystemen umgehen; Digitale Werkzeuge produktiv nutzen; Fehlvorstellungen vorbeugen |
ab 9 |
217 | 2019 | Spiel mit selbstgedruckten Würfeln CAD-Software erkunden; Würfel planen, entwickeln und testen; Gewinnwahrscheinlichkeiten ermitteln |
8-10 |
216 | 2019 | Körper und Schrägbilder Körper aus Schrägbildern; Seitenansichten; Volumen & Oberfläche |
6 |
215 | 2019 | Expo-App: Wachstum und Zerfall wiederholen Verstehendes Wissen; Vielfältiges Anwenden; Mit App und ohne |
10 |
214 | 2019 | Lernen im Dorf der Prozente Grundwissen erklären; Aufgaben aussuchen; Über Prozente sprechen |
7 |
213 | 2019 | Alles Zufall oder was? − Ein Crashkurs in 14 Aufgaben Experimentieren und vergleichen; Erwartungen prüfen; Workshop: Simulieren |
8-10 |
212 | 2019 | AGENDA 2013 − Nachhaltige globale Entwicklung Zusammenhänge erkennen; Diagramme interpretieren; Prognosen erstellen |
8-10 |
211 | 2018 | Mit Strategien arbeiten Finde ein Beispiel; Erstelle eine Tabelle; Suche eine Regel |
5-10 |
210 | 2018 | Freiarbeit: Schätzen und Messen Größen kennenlernen; Vorstellungen entwickeln; Größen umrechnen |
5-6 |
209 | 2018 | Aufgaben verändern: Quadratische Gleichungen Andere Darstellungen; Andere Kontexte; Andere Lösungswege |
8-9 |
208 | 2018 | Ausflug in die Welt der irrationalen Zahlen Besondere Zahlen kennenlernen; Irrationalität beweisen; Größen einordnen |
9-10 |
207 | 2018 | Mission Titelverteidigung Fußball-Mathematik Warum ist der Pokal hohl? Was ist das Elo Rating? Welcher Winkel führt zum Tor? |
ab 8 |
206 | 2018 | Dein Geometrie-Lexikon II Geometrische Abbildungen; Strahlensätze und Pythagoras; Kreis und Körperberechnungen |
9-10 |
205 | 2017 | Dein Geometrie-Lexikon I Grundwissen wiederholen; Merk-Bilder und Texte erstellen; Probleme lösen |
ab 7 |
204 | 2017 | Sinus und Kosinus Verhältnisse am Dreieck; Projektion und Einheitskreis; Schwingungen modellieren |
ab 9 |
203 | 2017 | Erkunde Sterne und Figuren Sterne nicht nur im Kreis; Buchstabenmuster; Symmetrische Füllungen |
5-6 |
202 | 2017 | Fit in Algebra? Mach den smart-Test! Variablen verstehen; passende Terme suchen; Gleichungen aufstellen |
ab 7 |
201 | 2017 | Was entdeckst du? Zahlenmauern erforschen; Muster im Pascalschen Dreieck untersuchen; Parklettsteine aus Dreiecken erfinden |
ab 5 |
200 | 2017 | Mathe ist mehr als Formeln! Mit Bildern argumentieren und rechnen; Zahlbeziehungen zeichnen; Geometrie mal ganz grundsätzlich |
7-8 |
199 | 2016 | Änderungsgraphen Höhenprofil und Steigung; Fahrt und Geschwindigkeit; Bestands- und Änderungsgraphen |
ab 10 |
198 | 2016 | Beweisen lernen Direkte Beweise; Indirekte Beweise; Beweise durch (Gegen-)Beispiele |
ab 8 |
197 | 2016 | Statistik mit Wetterdaten Kennwerte ermitteln; Diagramme interpretieren; Tabellenkalkulation nutzen |
6-8 |
196 | 2016 | Geo-Tricks − Problemlösetraining in der Geometrie Knifflige Probleme meistern; Lösungswege finden; Strategien entwickeln |
5-7 |
195 | 2016 | Zahlen mal anders Fingerzahlen lesen; Zahlsysteme erkunden; Addieren wie in China |
5-7 |
194 | 2016 | Zeitung machen Schlagzeilen texten; Artikel hinterfragen; Daten geschickt darstellen |
8-10 |
193 | 2015 | Rätseln und Knobeln Um die Ecke denken; Historische Probleme knacken; Rückwärts zum Ziel kommen |
5-10 |
192 | 2015 | Mathe für den Beruf Rechnen in Sachsituationen; Berufliche Kontexte kennenlernen; Einstellungstest üben |
9-10 |
191 | 2015 | Aus Fehlern lernen Fehler finden und erklären; Wie geht es richtig?; Ähnliche Aufgaben erfinden |
6-7 |
190 | 2015 | Von der Ebene in den Raum - Figuren und Körper Netze und Symmetrie; Pop-up-Körper; Körper aus Scheiben |
8-9 |
189 | 2015 | Filme in der Mathematik Filmausschnitte analysieren; Erklärfilme selbst erstellen; Filmtechniken kennenlernen |
ab 9 |
188 | 2015 | Algorithmen zur Bildbearbeitung Grauwerte verändern; Zusammenhänge erkennen; Bilder überlagern |
ab 9 |
187 | 2014 | Funktionen unter der Lupe Graphen erzeugen; Funktionen plotten; Steigungen untersuchen |
7-11 |
186 | 2014 | Eine Stadt von allen Seiten Würfelgebäude erkunden; Grund- und Aufriss nutzen; Strategien entwickeln |
5-7 |
185 | 2014 | Baustelle Vierecke Besonderheit: orthogonale Diagonalen; Pythagoras beim Viereck; Briefumschläge aus Vierecken |
9-10 |
184 | 2014 | Im Land des Eulerschen Polyedersatzes Verändern und Zählen; Beobachten und Erklären; Wiedererkennen und Abstrahieren |
ab 9 |
183 | 2014 | Wettermathematik Temperaturen einordnen; Regenmengen messen; Klimadiagramme lesen |
5-6 |
182 | 2014 | Geometrie mal anders Wissen und Können aktivieren; Vertiefen beim Problemlösen; Auf Neues anwenden |
ab 9 |
181 | 2013 | Märchenhafte Mathematik Angaben hinterfragen; Über Größen staunen; Logik einmal anders |
5-10 |
180 | 2013 | Dritteln durch Halbieren Langfristig gerecht Teilen; Faltexperimente; Figurenfolgen erkunden |
ab 7 |
179 | 2013 | Der goldene und der diamantene Schnitt Teilungsverhältnisse erkunden; Zirkel basteln und nutzen; Messen und konstruieren |
9-10 |
178 | 2013 | Mathe erklären mit dem Whiteboard Folien planen und präsentieren; Zuordnungsübungen erstellen; Einen Kurzfilm produzieren |
ab 5 |
177 | 2013 | Wasser ohne Grenzen − Üben im Kontext Wasser sparen im Alltag; Verstecktes Wasser im Kleiderschrank; Ökologische Folgen betrachten |
7 |
176 | 2013 | Falten und Forschen, Finden und Formulieren Dreiecke und Vierecke; Winkelsumme und Flächeninhalt; Besondere Linien und Punkte |
7 |
175 | 2012 | Gesundheit! − Üben im Kontext Normwerte bei Gesunden; Medikamente und Dosierung; Ausbreitung von Krankheiten |
9-10 |
174 | 2012 | Finanzen & Co − Modellbildung und Simulation rund ums Geld Sparguthaben bei festem und variablem Zinssatz berechnen; Finanzierungspläne aufstellen; Am Computer Kapitalentwicklungen simulieren |
9-10 |
173 | 2012 | Zusammenhänge in der Mathematik entdecken Die Perspektive wechseln; Muster und Gleichungen verbinden; Über Winkelfunktionen nachdenken |
9-10 |
172 | 2012 | Erklär' mal! - Spiele zu Begriffen Begriffe genauer untersuchen; Erklärungen beurteilen; Rate- und Zuordnungsspiele |
9-10 |
171 | 2012 | Flexibel rechnen, Muster nutzen Geschickte Lösungswege finden; Aufgabenmuster beschreiben; Zahlenmauern und Rechenketten |
5-6 |
170 | 2012 | Funktionen haben viele Gesichter Darstellungen wechseln; Von linear bis exponentiell; Gezielt üben und wiederholen |
8-10 |
169 | 2011 | Lineare Gleichungen vielfältig üben Clever umformen; Spiele und Knobeleien; Vom Text zur Gleichung: Sachaufgaben lösen |
7-8 |
168 | 2011 | Wie wirst du ein Pythagoreer? Schule dein logisches Denken; Argumentiere geschickt; Finde Zusammenhänge und beweise sie |
8-9 |
167 | 2011 | Das Geheimnis der DIN-Formate Besonderheiten entdecken; Andere Papierformate erkunden; Knifflige Aufgaben lösen |
8-9 |
166 | 2011 | Faltmuster erkunden − Geometrisches Grundwissen wiederholen Symmetrien in Formen finden; Strahlensätze nutzen; Ähnliche und kongruente Figuren entdecken |
ab 9 |
165 | 2011 | Eine runde Sache - Kreise wiederholen Figuren berechnen und konstruieren; π auf zwei Weisen approximieren; Sätze anwenden und Probleme lösen |
9-10 |
164 | 2011 | Lebensraum Zoo - Wie viel Platz haben die Tiere? Flächen der Größe nach vergleichen; Flächeninhalte in Zahlen angeben; Größenvorstellungen entwickeln |
5-6 |
163 | 2010 | Mathematische Basteleien Mit Flächen puzzeln; Sterne und Körper bauen; Klappwürfel erkunden |
ab 7 |
162 | 2010 | Funktionen wiederholen Von linear bis exponentiell; Infos lesen, Aufgaben lösen; Sich selbst überprüfen |
8-10 |
161 | 2010 | Symmetrien entdecken Klecksen und Basteln; Spiegeln und Verschieben; Drehen und Verstehen |
5-6 |
160 | 2010 | Ohne Mathe geht es nicht Ausflüge planen, Mathe im Beruf, Rabatte beim Einkaufen |
6-7 |
159 | 2010 | Legespiele mit Quadraten Tetrominos, Pentominos, Hexominos ...; größter und kleinster Umfang; größter Flächeninhalt |
5-6 |
158 | 2010 | Lernwerkstatt Zahlenteufel | 5-6 |
157 | 2009 | Konkrete Kunst und Mathematik − Üben im Kontext | 9-10 |
156 | 2009 | Schreibwerkstatt Mathematik | 5-6 |
155 | 2009 | Beweisen lernen | ab 8 |
154 | 2009 | Terme geometrisch multiplizieren | ab 7 |
153 | 2009 | Mathematik in der Zeitung | ab 7 |
152 | 2009 | Pasta Mathematica − Üben im Kontext | 7-8 |
151 | 2008 | Mathematik der Antike entdecken | 7-9 |
150 | 2008 | So funktioniert′s − Sachaufgaben zu verschiedenen Funktionstypen | 8-10 |
149 | 2008 | Tierisch gut − Textbezogenes Sachrechnen | 5-6 |
148 | 2008 | Aufgeschäumt und abgestanden − Die Zerfallsdauer untersuchen | 10 |
147 | 2008 | Üben im Kontext − Olympiamathematik | 9-10 |
146 | 2008 | Den Rechner clever nutzen − Einstieg in die Arbeit mit neuen Medien (Dynamische Geometriesoftware, Tabellenkalkulation, Funktionenplotter) |
7-8 |
145 | 2007 | Modellieren mit Gewinn − Ein mathematischer Modell-Baukasten | 7-10 |
144 | 2007 | Lernwerkstatt: Geometrische Körper | 5 |
143 | 2007 | Organisieren, Strukturieren, Präsentieren | ab 10 |
142 | 2007 | Lernwerkstatt - Negative Zahlen | ab 5 |
141 | 2007 | Wasser marsch! - Experimente mit Gefäßen und Flüssigkeiten | ab 5 |
140 | 2007 | Auf großer Fahrt - Eine Seereise mit kleinen Hindernissen (Aufgaben verstehen; Strategien anwenden; Probleme lösen) |
ab 7 |
139 | 2006 | Fermi-Fragen | 5-8 |
138 | 2006 | Dem Zufall auf der Spur - Mit Experimenten, Daten und einer Tabellenkalkulation | ab 7 |
137 | 2006 | Zahlen, Daten & Co - Einstieg in die Tabellenkalkulation | 6-8 |
136 | 2006 | Lernwerkstatt Terme | 7-8 |
135 | 2006 | Fußball-Mathematik | 7-10 |
134 | 2006 | Kalkulieren hilft - Strategien für den Umgang mit Geld | 7-10 |
133 | 2005 | Koordinaten | 5-10 |
132 | 2005 | Grenzwerte | 11 |
131 | 2005 | Hebel und Gelenke | 8-9 |
130 | 2005 | Design - schöne Kurven am Computer | 9-10 |
129 | 2005 | U-Bahnpläne und kurze Wege (Graphentheorie) | 6-10 |
128 | 2005 | Tierische Aufgaben | 5-6 |
127 | 2004 | Mit X und mit System | 8 |
126 | 2004 | Rund um den Eiffelturm | 5-6 |
125 | 2004 | Optische Täuschungen | 8-9 |
124 | 2004 | Messen mit dem Sonnenring | 9-10 |
123 | 2004 | Brüchen begegnen | 5-6 |
122 | 2004 | Reale Probleme modellieren | 10 |
121 | 2003 | Von Zahlen und vom Zählen | 5-6 |
120 | 2003 | Das kleinen 1x1 des Wachstums | 10 |
119 | 2003 | Von der Landkarte zu Funktionen von zwei Variablen | 9-11 |
118 | 2003 | Fit mit dem Taschenrechner | 9-10 |
117 | 2003 | Optische Täuschungen | 5-6 |
116 | 2003 | Funktionenposter | 8-9 |
115 | 2002 | Ich hab's - Tipps, Tricks und Übungen zum Problemlösen | 8-9 |
114 | 2002 | Sterne und Sternkörper | 9-10 |
113 | 2002 | Ein Origami-Parcours | 5-7 |
112 | 2002 | Was stellst du dir unter dem Unendlichen vor? | 6-10 |
111 | 2002 | Spiralen | 7-10 |
110 | 2002 | Mauern und Quadrate mit Zahlen | 7-8 |
109 | 2001 | Der Satz des Pythagoras mit Schere und Computer | 9 |
108 | 2001 | Historische Zeichengeräte | 8-9 |
107 | 2001 | Ein mathematisches Forschungsabenteuer: Galaxie der Terme | 8-9 |
106 | 2001 | Mathematik selbst erfinden | 5-9 |
105 | 2001 | Streichholzmathematik | 7-8 |
104 | 2001 | Unendlich − oder darf es etwas mehr sein? | 10-13 |
103 | 2000 | Wann treffen wir einander? | 6-8 |
102 | 2000 | Dreiecke und Vierecke mit dem Computer | 7-8 |
101 | 2000 | Wie groß? Wie hoch? Wie schwer? Wie viele? | 7-8 |
100 | 2000 | Wie rechnete man früher? | 5-7 |
99 | 2000 | Die vierte Dimension | 7-13 |
98 | 2000 | Knobelspaß für helle Köpfchen | 5-13 |
97 | 1999 | Der Datendetektiv auf Spurensuche | 8-9 |
96 | 1999 | Folgen | 9-10 |
95 | 1999 | Skiurlaub in Österreich | 7 |
94 | 1999 | Spielen und Puzzeln mit Dreiecken | 5-7 |
93 | 1999 | Ungefähr ... richtig! | 7-10 |
92 | 1999 | Das Multimedia-Mathenetz im Internet | 8-10 |
91 | 1998 | Reise in die Welt der Zahlendarstellungen | 6-8 |
90 | 1998 | Prozente | 7 |
89 | 1998 | Dächer: die Geometrie von Prismen und Pyramiden | 8 |
88 | 1998 | Wahlen | 7-9 |
87 | 1998 | Zauber der Zahlen | 7-9 |
86 | 1998 | Gleichungen | 8 |
85 | 1997 | Zufallszahlen | 7-8 |
84 | 1997 | Sherlock Holmes | 7-9 |
83 | 1997 | Sonnenspiegel | 9-10 |
82 | 1997 | Bevölkerung | 5-11 |
81 | 1997 | Optimieren − geht′s noch besser? | 9 |
80 | 1997 | Spielen und Puzzeln mit Quadraten | 5-7 |
79 | 1996 | Ornamente | 5-6 |
78 | 1996 | Prüfcodes | 8-10 |
77 | 1996 | Würfel: Bausteine der Raumgeometrie | 5-6 |
76 | 1996 | Negative Zahlen | 7 |
75 | 1996 | Brüche | 6 |
74 | 1996 | Pythagoreische Tripel | 9 |
73 | 1995 | Winkel | 6-7 |
72 | 1995 | Geheimschriften | 5-8 |
71 | 1995 | Zufall | 8 |
70 | 1995 | Wurzeln | 9 |
69 | 1995 | Verschieben, Spiegeln, Drehen | 6 |
68 | 1995 | Formeln | 8 |
67 | 1994 | Satz des Pythagoras | 9 |
66 | 1994 | Rationale Zahlen | 7 |
65 | 1994 | Terme | 7-8 |
64 | 1994 | Zentrische Streckung | 9 |
63 | 1994 | Zählen und Rechnen | 5 |
62 | 1994 | Größenordnungen | 5-6 |
![]() |
Impressum | Seitenanfang |
![]() |
Haftungsausschluss Letzte Aktualisierung: 17.12.2020 |
© Jürgen Roth http://www.juergen-roth.de |