Um Eigenschaften der Funktion Uhrzeit -> Temperatur (z.B. in welchem Zeitraum die Temperatur am schnellsten angestiegen ist) leichter erkennen zu können, stellt man den Zusammenhang zwischen den beiden Größen häufig in einem Koordinatensystem dar .

  1. Blende die und die !  

  2. Auf der Temperatur-Achse sind die Werte noch in gleichmäßigen Abständen angeordnet statt ihren Werten entsprechend. Ändere dies!    

  3. Mit Hilfe der Schieberegler a und b kannst du nun die Achsen und die Punkte darauf so drehen, dass die Uhrzeiten auf der x-Achse und die Temperaturen auf der y-Achse angetragen sind.   

  4. Leider sind die Zuordnungspfeile noch etwas verwirrend. Wie könnte man übersichtlicher verdeutlichen, welche beiden Werte zusammengehören?

Weiter zur nchsten Seite >>>
AK GeoGebra
   Andrea Schellmann
Letzte Aktualisierung: 21.08.2008