Der Höhen- und Kathetensatz des Euklid
oder die Quadratur des Rechtecks

Euklid von Alexandria (* ca. 365 v. Chr. vermutlich in Alexandria; † 300 v. Chr.) war ein griechischer Mathematiker, der in Alexandria lebte.


Sein berühmtestes Werk „Die Elemente“ ist ein Buch, in dem er die Eigenschaften von geometrischen Objekten und ganzen Zahlen aus einer Menge von Axiomen (=Elementaraussagen) herleitete und das mathematische Wissen seiner Zeit zusammentrug.


Quelle: de.wikipedia.org

 

AK DynaGeo, Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik, Universität Würzburg